Noch immer sind Kooperationen zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen mit einerseits ökologischen und andererseits sozialen Themenstellungen selten und zuweilen auch durch Vorbehalte gekennzeichnet. Gerade die Sustainable Development Goals (SDGs) bieten Potenziale für die Zusammenarbeit zwischen Organisationen und ihren Mitgliedern zu unterschiedlichen sozialen und ökologischen Themen. … Read More
Abgeschlossene Projekte
Realizing Impact – Radikale Innovationen Anschlussvorhaben
Ziel des Vorhabens ist es, Maßnahmen, Methoden und Tools zu entwickeln, um die Entstehung radikaler Innovationen im Zusammenspiel der verschiedenen Akteure eines Innovationssystems und innerhalb von Organisationen zu fördern. … Read More
Repara(kul)tur – Alltagsweltliche Realisierung und gesellschaftliche Verbreitung von Praktiken des Reparierens und Selbermachens
Das Verbundprojekt untersucht, wie und ob sich das Qualitäts- und Konsumbewusstsein der Konsumierenden verändert, wenn eine „Kultur der Reparatur“ in den Alltag integriert und gelebt wird. … Read More
Horizonte erweitern – Perspektiven ändern
Das Verbundvorhaben „Horizonte erweitern – Perspektiven ändern“ entwickelt Strategien zur Förderung des Transfers wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in agglomerationsferne Räume. … Read More
Mitarbeit in der Future Earth*-Arbeitsgruppe „Transformationskorridore für nachhaltige Konsum“
Gegenwärtige Konsummuster in Industrieländern werden als bedeutender Treiber globaler Nachhaltigkeitsprobleme gesehen. Nachhaltiger Konsum stellt als SDG 12 ein spezifisches Entwicklungsziel der Agenda 2030 der Vereinten Nationen dar. … Read More
Studie: Mitarbeiterzufriedenheitsstudie bei einem deutschen Fahrzeugentwickler
ISInova führt gemeinsam mit der Professur für Innovationsforschung und nachhaltiges Ressourcenmanagement der Technischen Universität Chemnitz eine Mitarbeiterzufriedenheitsstudie bei einem Entwickler der Automobilindustrie durch. … Read More
Evaluation des CDG-Programms »Coastman«
Seit März 03 führt ISInova im Auftrag von InWEnt (Internationale Weiterbildung und Entwicklung gemeinnützige GmbH) eine Evaluation des Programms COASTMAN durch … Read More
Innovation des Fleischswissens
Das Verbundvorhaben „Verdinglichung des Lebendigen“ befasst sich mit dem Objekt „Fleisch“, wie es entlang der Produktionskette vom lebendigen Tier zu verdinglichten Fleisch- und Wurstwaren wird. … Read More
Evaluation zum Ausbildungsprogramm der Mediationsstelle in Frankfurt (Oder)
Seit 2003 evaluiert ISInova die Mediationsstelle in Frankfurt (Oder) … Read More
Evaluation und Qualitätsicherung im Rahmen des Forschungsvorhabens: Lernnetzwerke Bremen
Bis zum Frühjahr 2006 soll im Rahmen des universitären Forschungsvorhabens mit verschiedenen Methoden eine Ergebnis- Qualitätssicherung im Teilprojekt »Sprache« durchgeführt werden … Read More