Azubi|Academy

Zeitraum Januar 2012 – Dezember 2012

Verantwortlich Michael Fox

Azubi|Academy

Ab 2012 hat ISInova für die Heckert GmbH, Chemnitz die Azubi|Academy entwickelt. In den Trainings der Azubi|Academy werden in Ergänzung zur Berufsausbildung wesentliche soziale und methodische Kompetenzen für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung und die Arbeit bei Heckert vermittelt. Zum Trainingsprogramm für Azubis und Studenten gehören unter anderem ein Azubi-Knigge, ein Telefon- sowie ein Teamtraining, das Erlernen von Präsentations- und Arbeitstechniken und die Burnout-Prävention. ISInova-Trainer Dipl.-Psych. Michael Fox ist als Trainer verantwortlich für die inhaltliche Durchführung. Einen anschaulichen Bericht vom Azubi-Knigge und ein kurzes Interview mit dem Trainer zum Thema Smalltalk finden sich unter den folgenden Links: FP: Knigge und FP: Tabu

Kontakt: Michael Fox (michael.fox@isinova.org)

Weitere Projekte

November 2022
Oktober 2025

ATRAKTIV – Aufbau Transformativer Kapazitäten zur Aktivierung regionaler Innovationssysteme

Im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Regionale Faktoren für Innovation und Wandel erforschen – Gesellschaftliche Innovationsfähigkeit stärken“ im Rahmen der Fördermaßnahme „REGION.innovativ“ erforscht das Projektkonsortium die Transformativer Kapazitäten, das heißt die gesellschaftliche Fähigkeit auf Basis verschiedener Innovationen und der Aktivierung regionaler Innovationssysteme, Transformationsprozesse zu initiieren und zu gestalten.

Oktober 2020
März 2023

Die Umsetzung der Sustainable Development Goals als Chance und Herausforderung für das Bürgerschaftliche Engagement

Noch immer sind Kooperationen zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen mit einerseits ökologischen und andererseits sozialen Themenstellungen selten und zuweilen auch durch Vorbehalte gekennzeichnet. Gerade die Sustainable Development Goals (SDGs) bieten Potenziale für die Zusammenarbeit zwischen Organisationen und ihren Mitgliedern zu unterschiedlichen sozialen und ökologischen Themen.