ISInova

ISInova

ISInova

ISInova-Workshop: Indikatoren der Innovation – Innovation als Indikator

Zeitraum November 2008 – November 2008

Auftraggeber

Kooperationspartner

Der Workshop fand am 7. November 2008 an der Freien Universität Berlin in der Silberlaube statt. Dabei ging es wie schon ein Jahr zuvor um die Verständigung über vorliegender Konzepte und der Möglichkeit zur Entwicklung leistungsfähiger Indikatoren
Weitere Informationen finden sich im CfP:  CfP_WS_Innoindikatoren_Berlin (ca. 16 KB)

Kontakt: Inka Bormann (inka.bormann@isinova.org)

Weitere Projekte

August 2024 – Februar 2025

Vor dem Hintergrund demografischer Entwicklungen und gesellschaftlichen Wandels soll das Bewusstsein von Politik und Medien für die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Gemeinschaftsverpflegung und des Außer-Haus-Marktes geschärft werden. Ziel dieser Studie ist es, anhand aktueller Zahlen und Daten die zentrale Rolle dieser Sektoren zu beleuchten.

Oktober 2023 – September 2026

Im Rahmen der Förderrichtlinie „Die digitale Kommune – Interaktive, partizipative und datengetriebene Planungsprozesse unterstützen“ erforscht das Projektkonsortium die partizipative Einbindung von Kindern und Jugendlichen in hybride kommunale Planungsprozesse mittels einer gamifizierten Mixed-Reality-Plattform.

November 2022 – Oktober 2025

Im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Regionale Faktoren für Innovation und Wandel erforschen – Gesellschaftliche Innovationsfähigkeit stärken“ im Rahmen der Fördermaßnahme „REGION.innovativ“ erforscht das Projektkonsortium die Transformativer Kapazitäten, das heißt die gesellschaftliche Fähigkeit auf Basis verschiedener Innovationen und der Aktivierung regionaler Innovationssysteme, Transformationsprozesse zu initiieren und zu gestalten.