ISInova

ISInova

ISInova

Evaluation und Qualitätsicherung im Rahmen des Forschungsvorhabens: Lernnetzwerke Bremen

Zeitraum Januar 2005 – März 2006

Auftraggeber

Kooperationspartner

Bis zum Frühjahr 2006 soll im Rahmen des universitären Forschungsvorhabens mit verschiedenen Methoden eine Ergebnis- Qualitätssicherung im Teilprojekt »Sprache« durchgeführt werden. Dabei werden auch die beteiligten Akteure qualifiziert. Weitere Aufgaben sind die Netzwerkbildung und die Unterstüzung bei der Entwicklung eines marktreifen Produkts

Kontakt: Götz Richter (goetz.richter@isinova.org)

Weitere Projekte

Oktober 2023 – September 2026

Im Rahmen der Förderrichtlinie „Die digitale Kommune – Interaktive, partizipative und datengetriebene Planungsprozesse unterstützen“ erforscht das Projektkonsortium die partizipative Einbindung von Kindern und Jugendlichen in hybride kommunale Planungsprozesse mittels einer gamifizierten Mixed-Reality-Plattform.

November 2022 – Oktober 2025

Im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Regionale Faktoren für Innovation und Wandel erforschen – Gesellschaftliche Innovationsfähigkeit stärken“ im Rahmen der Fördermaßnahme „REGION.innovativ“ erforscht das Projektkonsortium die Transformativer Kapazitäten, das heißt die gesellschaftliche Fähigkeit auf Basis verschiedener Innovationen und der Aktivierung regionaler Innovationssysteme, Transformationsprozesse zu initiieren und zu gestalten.

Juli 2025 – Februar 2026

Vor dem Hintergrund der Verschärfung demografischer Entwicklungen und der wirtschaftlichen Lage Deutschlands sollen die enormen Potenziale und die Bedeutung der Außer-Haus-Verpflegung für die Gastrobranche aufgezeigt werden.